WorkWorld EBSTER – Firstfeier

20250612_173314

Unsere Firmengruppe feierte am 12. Juni einen bedeutenden Meilenstein: die Firstfeier der WorkWorld – unsere Erweiterung der Firmenzentrale in Henndorf.

In Anwesenheit der errichtenden Planer und Handwerker würdigte unsere Geschäftsleitung die Leistung aller am Bau Beteiligten. Die WorkWorld ist mehr als nur ein Gebäude – sie ist Ausdruck unseres Verständnisses von Architektur, Innovation und Nachhaltigkeit.

Mit der Ebster WorkWorld verbinden wir eine moderne Holzbau-Produktionshalle mit großzügigen, menschgerechten Bürowelten. Social Rooms wie eine Kombi aus Cook&Eat, Event und Akademie, Powernapping-Räume und ein chilliger Dachgarten für den Stressabbau runden das Gesamtkonzept ab. Herzstück des Gebäudes ist eine frei gespannte 25 Meter lange Holzkonstruktion, die nicht nur symbolisch eine Brücke zwischen Ebster-Bau und Ebster-Holzbau schlägt.

Nachhaltigkeit sichtbar gebaut

Bereits in der Projektentwicklung wurde großer Wert auf regeneratives Bauen gelegt. Die WorkWorld samt unserer großen E-Flotte wird künftig durch eine 88kWp-Photovoltaikanlage mit Strom versorgt, eine Biomasseheizung nutzt Holzabfälle aus der Produktion, in der Halle sorgt eine Betonkernaktivierung für effiziente Klimatisierung. Der Baustoff Holz mit dem Dämmstoff Zellulose ergibt eine nachhaltige Gebäudehülle. Ein bepflanzter Dachgarten zur Erhöhung des Retentionsvolumen schafft nebenbei eine grüne Erholungszone für alle unsere Stakeholder.

Produktion Ebster Holzbau

Die neue Abbundanlage sowie die Fließfertigung befinden sich bereits im Probebetrieb und sorgen mit Fertigstellung Ende 2025 zu 100% für eine neue Ära in der Effizienz der Ebster Holzbau. Mittels Führungen konnten sich die Gäste einen Eindruck über den zukünftigen Arbeitsalltag unserer Zimmerei verschaffen. Im Festakt in der neuen Holzbau-Produktionshalle, kulinarisch begleitet von Weber Originalstore Hallwang, traf Geschäftsführer DI Peter Ebster es auf den Punkt: „Die WorkWorld in dieser unsicheren Zeit umzusetzen, erfordert unternehmerischen Mut, aber gerade jetzt sind wir gefordert, die Weichen für den nächsten Aufschwung zu stellen!“

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert