den Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit 2024
Mit etwas Verzögerung durften Christian Eder und meine Wenigkeit letzte Woche den begehrten Preis aus den Händen des Bauherrenvertreters Stefan Pac empfangen.
Bei der Verleihung in Wien war ich durch einen Kundenevent verhindert (und aufgrund der starken und zahlreichen Konkurrenz jetzt gar nicht so optimistisch), habe mich aber am gleichen Abend über die Auszeichnung und den Sieg über die Niederlande gefreut.
Gegenstand der Auszeichnung:
Sanierung und Aufstockung der Wohnhausanlage “WirInHAUSer” in Salzburg
Eines der herausforderndsten Generalunternehmer-Projekte unserer Firmengeschichte. Nicht aufgrund der Größenordnung, da war der UNIPARK (Baumeisterarbeiten) schon in einer anderen Liga, aber aufgrund der Individualität der Sanierung von 100 verschiedenen Einheiten.
Die konstruktive und ablauftechnische Challenge wurde ergänzt von Innovationen in der Haustechnik, die nach meiner bescheidenen Einschätzung die Zukunft bei großen Wohnanlagen formen können (zb. Wärmeenergie aus Fäkalien, ..)
Ob das Gesamtkonzept in gleicher Form jetzt noch möglich wäre, wage ich zu bezweifeln. Die Förderlandschaft war aufwendig, aber optimal genutzt, der Baupreis war gerade am Start der massiven Aufwärtsbewegung, wir konnten ihn gerade noch einfangen.
Herausragend war das Projektteam! Die Zusammenarbeit mit den Architekten, den Fachplanern und der Projektleitung des Bauherrn war beispielhaft dafür, dass es auch miteinander geht.
Danke sagen wir unseren Hauptbeteiligten, vor allem dem mittlerweile pensioniertem Matthias Thalhamer und seinem kongenialen Sparringpartner Richard Prodinger.